Von 2015 bis 2021 hatten Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren mit EureProjekte die Möglichkeit, ihre Projektideen zu verwirklichen. Gefördert wurden Projekte unter anderem in den Bereichen soziales Engagement, Musik, Umwelt, Technik, Medien, Kultur und Sport.

Einreichungen

 

Es ist leider nicht mehr möglich Projektanträge für die EureProjekte Initiative einzureichen. Einen Überblick zu den geförderten Projekten bietet die Projektgalerie.

Die mit dem österreichischen Jugendpreis ausgezeichneten Projekte sind hier einsehbar.

 

Im Zuge des Europäischen Jahres der Jugend wurde die Initiative "EUer Jahr der Jugend" gestartet. Sie bietet finanzielle Unterstützung von bis zu 1000€ für Aktivitäten und Projekte, die Jugendlichen die Themen Umwelt- und Klimaschutz, digitaler Wandel, Inklusion, Partizipation oder EU Youth Goals näher bringen. Nähere Infos hier.

 

 

 

Projektvideos

INHALT ANZEIGEN?
Wir benötigen deine Zustimmung, um den Inhalt von www.youtube.com/embed/FQqh598Qimo laden zu können.
KLICKE DEN LINK WEITER UNTEN, UM DEN INHALT ZU AKTIVIEREN.
Wenn du den Link anklickst, wird der Inhalt aktiviert (z.B. das Video gestartet). Dabei werden aber auch vom Betreiber der Website, auf dem der Inhalt eigentlich liegt (z.B. YouTube), auf deinem Gerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten (IP-Adresse) erfasst. Daher ist es möglich, dass der Betreiber deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann. Es erfolgt möglicherweise auch eine Datenübermittlung in Länder, die über keinen EU-konformen Datenschutz verfügen (z.B. die USA).
Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
HIER KLICKEN, UM DEN INHALT ZU AKTIVIEREN.
Alternativ kannst du den folgenden Link benutzen, der dich direkt zum Inhalt auf der Website des Betreibers bringt: https://www.youtube.com/embed/FQqh598Qimo
INHALT ANZEIGEN?
Wir benötigen deine Zustimmung, um den Inhalt von www.youtube.com/embed/FQqh598Qimo laden zu können.
KLICKE DEN LINK WEITER UNTEN, UM DEN INHALT ZU AKTIVIEREN.
Wenn du den Link anklickst, wird der Inhalt aktiviert (z.B. das Video gestartet). Dabei werden aber auch vom Betreiber der Website, auf dem der Inhalt eigentlich liegt (z.B. YouTube), auf deinem Gerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten (IP-Adresse) erfasst. Daher ist es möglich, dass der Betreiber deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann. Es erfolgt möglicherweise auch eine Datenübermittlung in Länder, die über keinen EU-konformen Datenschutz verfügen (z.B. die USA).
Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
HIER KLICKEN, UM DEN INHALT ZU AKTIVIEREN.
Alternativ kannst du den folgenden Link benutzen, der dich direkt zum Inhalt auf der Website des Betreibers bringt: https://www.youtube.com/embed/FQqh598Qimo

Projekte