Blinde Träume

Vanessa, Dominic, Magdalena und Luka, Wien

Das Projekt Blinde Träume wurde von den vier Absolvent*innen der Höheren Graphischen Bundes- Lehr und Versuchsanstalt Vanessa Cueto, Dominic Duhs, Magdalena Hassek und Luka Stelzhammer in Wien durchgeführt. Es ist eine Ausstellung zum Thema Sehbehinderungen, das in Kooperation mit dem BSVWNB (Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich, Burgenland) erarbeitet wurde. Die Ausstellung fand im Projektraum des WUK (Werkstätten und Kulturhaus) in 1080 Wien statt. Der individuelle Umgang von sechs betroffenen Jugendlichen mit ihren jeweiligen Sehbehinderungen wurde durch Fotografien und Texte gezeigt. Die Sehbehinderungen selbst wurden in Fotografien simuliert und gaben sehenden Betrachter*innen die Möglichkeit, die Welt der Sehbehinderten besser zu verstehen. Zudem wurden die Traumwelten der Jugendlichen durch Illustrationen visualisiert. Das Projekt wurde ebenfalls als Fotobuch produziert. Um es auch sehbehinderten Leser*innen zugänglich zu machen, wurden die Texte in Brailleschrift übersetzt und in separaten Heften gedruckt. Die Arbeit an diesem Projekt war für alle vier Mitglieder unseres Teams eine sehr wertvolle Erfahrung. Wir lernten nicht nur mehr über Sehbehinderungen an sich, sondern sprachen auch mit Betroffenen direkt über einen guten Umgang, Klischees und Herausforderungen. Wir durften viele bewegende Geschichten erfahren, Freundschaften aufbauen und haben es letztendlich geschafft, den sechs Jugendlichen ein Sprachrohr zu geben. Mit unserer Ausstellung erreichten wir 170 bis 200 Leute, die allesamt beeindruckt von den Geschichten der Jugendlichen waren.