Jakob, 19 Jahre, Niederösterreich.Jakob möchte zum Denken anregende und auch witzige Postkarten gestalten, drucken und schließlich an Universitäten, Schulen, Jugendeinrichtungen verteilen. Die Postkartenmotiven werden verschiedene Umweltaspekte ansprechen und auf der Rückseite Tipps beinhalten, die für alle umsetzbar sind, so dass jeder einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann (z.B. regionale und saisonale Lebensmittel kaufen oder zu einem Öko-Stromanbieter wechseln).
Beim Projekt „Deine Tat zählt!“, das Mitte Dezember in Wien und Mödling stattfand, stand alles im Zeichen des Umwelt- und Klimaschutzes. Es wurden viele Postkarten mit umsetzbaren Umwelttipps an viele hunderte Personen verteilt. Die Postkarten fanden bei der jungen Zielgruppe großen Anklang und regten zum Nachdenken an.




