
Theresa und Katharina (16/17 Jahre, Dornbirn, Vorarlberg) setzten sich mit ihrem 10-köpfigen Projektteam seit September 2016 für ehrenamtliches Engagement für mehreigenständige Mobilität von Menschen mit Behinderungen ein.Eigenständig mobil zu sein, bedeutet Unabhängigkeit. Mobilität ist jedoch nicht für alleselbstverständlich. Deshalb haben sie sich zum Ziel gesetzt, Menschen mitBeeinträchtigungen zu mehr eigenständiger Mobilität zu verhelfen, indem sie sie dabeiunterstützen, selbständig öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. In Zusammenarbeit mit derLebenshilfe Vorarlberg initiierten sie ein Netzwerk für Freiwillige, die Menschen mitBehinderungen temporär bzw. fallweise im öffentlichen Verkehr begleiten. Neben einemSelbsterfahrungstraining, schufen sie zwei Filme und einen Flyer, welche sie bei derVorstellung ihres Projektes zur Rekrutierung von Freiwilligen unterstützte. Das Projekt erhieltbreite mediale Aufmerksamkeit und wurde mit dem Inclusia Preis 2017 ausgezeichnet.



