

Begonnen hat das Projekt im Dezember 2014 mit der Ideenfindung und Brainstorming. Wir sprühten nur so vor Ideen von fantastischen Inszenierungen und Bildern. Wir fanden dann glücklicherweise viele Freunde, die uns unterstützen würden und nach mehreren Gesprächen, u.A. mit unserer Betreuerin von JugendInfo, hatte ich auch wieder das Vertrauen, dass wir unser Projekt so umsetzen können, wie wir es vorhaben. Stück für Stück erarbeiteten wir uns einen Plan, was wann erledigt werden müsse.Wir entschieden uns für zwei Drehblocks, da wir auch zwei unterschiedliche Drehorte hatten. Die Aufnahmen im Marmorsaal von St. Florian sind wunderschön geworden, Dank der Hilfe von so vielen Freunden (den Statisten) und den helfenden Händen von Familie und Freunden. Der zweite Drehblock erfolgte in kleinerem Rahmen, war dafür aber nicht minder aufwändig. Ein eigens angemietetes Studio musste her. Aber auch das haben wir mit Freude am Tun gemeistert.Nach Abschluss der Dreharbeiten ging es in die Postproduktionsphase. Wir entschieden uns für Arbeitsteilung - damit man sich auch nicht streitet.Nun ist das Video fertig, alles in allem sind wir sehr zufrieden und glücklich über die Umsetzung und finale Qualität unseres Projekts. Wir haben viel positives Feedback erhalten und bedanken uns nocheinmal für die Unterstützung der Stadt Wien im Rahmen des "eureProjekte"-Fonds.




