
Ana Miguel, 22 Jahre, Tirol.1126, « 99 = 1: Wegweiser zum Glücklich sein »Ana Miguel und ihr Team wollen ein Projekt machen, dessen Thema mit Träumen verbunden ist. Träume beeinflussen das Leben der Menschen, weil sie den Weg ermöglichen, Lebensziele zu erreichen. Daher ist es wichtig, dass Träume erfüllt werden. Sie möchten über unterschiedliche Träume und deren Auswirkungen auf das Leben nachdenken und wie Menschen ihre Träume erreichen können. Sie möchten dafür 100 Träume von Menschen unterschiedlicher Nationalität, Alter und/oder Kulturen sammeln und daraus ein Buch binden und veröffentlichen. Erstens möchten sie mit 33 SeniorInnen von der Senioren Residenz Veldidenapark, über ihre Träume aus der Vergangenheit reden und wie sie ihre Träume erfüllen konnten. Dann möchten sie mit 33 Erwachsenen (MitarbeiterInnen der Seniorenresidenz, Eltern von FreundenInnen etc) und 33 Jugendlichen (Europäische Freiwillige, FreundenInnen) sprechen. Zusammen ergibt es 99 Träume. Der letzte Traum ist Anas, die Initiatorin des Projektes ist. Alle Träume werden handschriftlich gesammelt. Jede Person kann die eigene Seite im Buch mit einem selbstgewählten Foto ergänzen. Daraus werden Collagen gebastelt. Bei der Buchpräsentation kommen alle Teilnehmenden zusammen und können sich austauschen.