Louise, 24 Jahre, Tirol.Die Idee des Projekt ist es einen Acro Yoga Flashmob für den internationalen Yoga Tag am 21.6.17 mit Jugendlichen zu entwickeln und durchzuführen. Acro Yoga ist eine Mischung aus Acrobatik und Yoga, diese Form wird in Kleingruppen ausgeübt und stärkt das Vertrauen und Gemeinschaftsgefühl. Dieses Projekt soll Jugendlichen, die sonst keinen Zugang zum Yoga/Acroyoga haben, eine Möglichkeit geben sich dahingehend auszuprobieren und mit gestärktem Selbstbewusstsein, neuen Erfahrungen und neuen Kontakten aus dem Projekt hinauszugehen. Der Übungsraum befindet sich im Jugendzentrum Z6 in Innsbruck, welches Jugendlichen mit Migrationshintergrund, Drogenproblemen oder schwierigen sozielen Verhältnissen Betreuung und Raum bietet. Durch den dort gemieteten Übungsraum soll durch das Projekt Kontakt zwischen Jugendlichen aller Hintergründe hergestellt werden und eine gemeinsame Freizeitbeschäftigung geboten werden. Der Flashmob wird in der Innsbrucker Innenstadt stattfinden, um ein Publikum zu haben und dem Projekt eine Bühne zu bieten.
Zum Start des Projektes lief alles sehr vielversprechend. Ein Übungsraum war schnell gefunden und auch das Marketing lief gut an. Ein Werbeplakat wurde designt und dann von mir in den weiterführenden Schulen in Innsbruck aufgehängt. Die Veranstaltung wurde auf Facebook beworben. Leider wurden nicht so viele Jugendliche erreicht wie erhofft. Die Teilnahme an dem Vorbereitungskurs auf den Flashmob war sehr gering, von Wochen in denen niemand kam und Wochen in denen 2 Jugendliche teilnahmen. Leider stellte sich auch nach vermehrter Werbung keine regelmäßige Teilnehmerzahl ein, sodass ich das Projekt abbrechen musste und den Flashmob leider nicht durchführen konnte. Zu dritt (mich eingerechnet) und ohne kontinuierliche Vorbereitung war dies leider nicht möglich.