Josephine, 21 Jahre, Salzburg.Josephine schreibt den Plot und entwicklt die Geschichte im Stil des "Immersive Theaters" rund um die Figuren von Twin Peaks. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Reichen und Armen in der Serie. Sie wird sich daher in ihrer Handlung auf die Trennung zwischen den sozialen Klassen konzentrieren. Die Schere zwischen Arm und Reich ist ein wichtiges aktuelles gesellschaftliches Thema. Das Projekt ist eine Veranstaltung im MARK, einem Kulturzentrum. Die Teilnehmer sollen ein Rätsel lösen: Sie sind Teil der Geschichte und partizipieren bei der Lösung des Mysteriums Auch Dekoration & Ambiente spielen eine wichtige Rolle bei "Another Twin Peaks Story". Die Idee ist, dass alle Menschen teilnehmen & sich einbringen können. Die Veranstaltung ist am 9.2. - an einem Donnerstag, weil an diesem Tag im MARK immer die Volxküche stattfindet.
p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }
Mein Projekt, Another Twin Peaks Story, war eine Veranstaltung, die wie ein Krimidinner war. Die TeilnehmerInnen mussten ein Rätsel lösen und beim Spiel partizipieren. Insgesamt war ich sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Es gab keine Probleme mit der Technik, dem Rahmen oder anderen Dingen. Alles war vorbereitet und durchgeführt. Die TeilnehmerInnen schienen eine gute Zeit zu haben und mochten die Veranstaltung. Es waren etwa 20-25 Leute an diesem Abend vor Ort und durch die Facebook-Werbung, Flyer, Newsletter etc. haben wir wohl insgesamt rund 200 Leute erreicht. http://www.marksalzburg.at/2017/02/09/another-twin-peaks-story-09-02-201...