
Am 24. Juni war es so weit! - Endlich hatten wir die erste Aufführung unseres Musiktheaters "Das tapfere Schneiderlein". Seit Februar probte ich mit 17 Kindern und Jugendlichen an diesem Musical. Vor einem gefüllten Saal zu spielen, zu singen und zu tanzen rief dann doch etwas Lampenfieber hervor. Der große Applaus des Publikums und vor allem die leuchtenden Kinderaugen der Zuschauer in den vordersten Reihen ließen jedoch alle Aufregung bald verfliegen und spätestens beim Autogramme schreiben am Ende des Stückes waren alle jungen Schauspieler wieder sehr entspannt und genossen das Gefühl, ein bisschen "berühmt" zu sein. Am Sonntag, dem 25. Juni hatten wir noch eine zweite Vorstellung, die ebenso erfolgreich war wie die erste.Ich schrieb das bekannte Märchen der Brüder Grimm "Das tapfere Schneiderlein" in ein Theaterstück um und komponierte die Lieder und die Musik dazu. Mein Idee war, die Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt zu stellen und in den gesamten Prozess mit einzubeziehen. Daher waren sie nicht nur als Schauspieler aktiv, sondern auch beim Bauen und Gestalten des Bühnenbildes, beim Malen der Plakate und dem Sammeln der Requisiten dabei. Die Musik war das Kernstück des Theaters. Jeder, der das Musical besucht hat, wird noch lange Ohrwürmer gehabt oder vom Schneider-Rap geträumt haben.Danke an alle jugendlichen Schauspielerinnen und Schauspieler für euren tollen Einsatz und alle Helferinnen und Helfer, die mich unterstützten, aus einem Traum Wirklichkeit zu machen.Anna Neyer




