
Antonia, 17 Jahre, Steiermark.Das Projekt "Gemeinsam das Eis brechen" war eine Idee von vier Freundinnen. Das Eislaufteam des Mosaiks (Menschen mit Beeinträchtigung) und eine Schulklasse einer Volkschule werden an einem Workshop teilnehmen, in welchem spielerisch über Beeinträchtigungen informiert wird. Später werden alle in der Eishalle Liebenau ein paar Stunden gemeinsam verbringen.
Bei unserem Projekt Gemeinsam das Eis brechen, welches wir mit der 4B Klasse der VS Schönau und 4 Special Olympics Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Mosaiks durchführten, stand vorallem die Inklusion im Vordergrund. Wir erlebten einen spannenden Tag in der Eishalle Liebenau und zur Freude der Kinder und auch der Specials kamen uns die 99ers besuchen und wir durften ihnen anschließend noch beim Training zusehen!Ein wirklich gelungener Tag mit viel SPaß und neuen Erfahrungen!
