Interkultureller Abend im Europahaus Neumarkt

Lukas, 19 Jahre, Steiermark.Die Jungen Europäischen Föderalisten Steiermark veranstalten von 07.-14.07 im Europahaus Neumarkt eine Jugendbegegnung mit 67 Teilnehmer_innen aus sieben Ländern Europas. Unter dem Motto, We are safe?! impacts of migration on our sense of security, werden sie sich eine Woche transnational unter Einbeziehung von Flüchtlingen mit Identität, "Fremd-Sein" und Europa auseinandersetzen. Am Abend des 13. Juli ist der interkulturelle Abend geplant, bei dem Gerichte aus den Ländern der Teilnehmenden und Geflüchteten verkostet werden können und die Ländergruppen kleine Sketches, Tänze, Volkslieder oder Showeinlagen aufführen. Die Bevölkerung und Entscheidungsträger_innen (Bürgermeister, Kulturreferentin, Obmann der LEADER Region) des Veranstaltungsorts Neumarkt bekommen im Zuge dieser Veranstaltung die Chance gemeinsam mit den Jugendlichen einen Abend zu verbringen.

Im Rahmen einer Europäischen Jugendbegegnung führten wir am 12.Juli 2017 unser Projekt, den „Interkulturellen Abend“, im Karl Brunner Europahaus, Schloss Forchtenstein, im steirischen Neumarkt durch. Kulinarische Spezialitäten aus sieben Ländern Europas und kreative Einlagen der Ländergruppen waren die Höhepunkte des gemeinsamen Abends. Bereits beim Arrangieren und beim Vorbereiten der Jause arbeitete ein transnationales Team eng und koordiniert zusammen. Der Einkauf der Lebensmittel wurde Wochen vor der Veranstaltung durch das Projektteam organisiert. Zuerst wurden die Köstlichkeiten kurz präsentiert, dann gemeinsam gejausnet und am Ende führten die Ländergruppen ihre einstudierten Sketches, Tänze und Lieder auf. Leider hatten wir Pech mit dem Wetter und mussten das Buffet aufgrund von Starkregen vom Hof in den Rittersaal verlegen. Trotzdem durften wir den Vizebürgermeister der Marktgemeinde Neumarkt, ein paar interessierte Bürgerinnen und Bürger, eine Vertreterin der Nationalagentur Erasmus+ und Mitglieder der heimischen Landjugend begrüßen. Für alle Beteiligten, ca. 80 Personen, war der „Interkulturelle Abend“ ein großer Spaß. Im Zuge des gemeinsamen Erarbeitens des Projekts konnten wir das Zusammengehörigkeitsgefühl der Jugendlichen, darunter auch junge Flüchtlinge, stärken.