
Das Projekt "JugendRäume" in Graz war eine wundervolle Erfahrung um mit neuen Leuten, Jugendlichen und Jugendverantwortlichen Kontakte zu knüpfen und eine super Chance eine eigene Idee umsetzen zu können. Bei der aktiven Umsetzung waren 4 Personen beteiligt: 2 junge Frauen waren für den Inhalt (meine Kollegin; u. ich zusätzlich als Projektverantwortliche), 1 Jugendlicher für die grafische Umsetzung u. 1 Erwachsener für die Stadtkarte zuständig. Beim ersten Teil des Projektprozesses ging es um die Datensammlung in eine Excel-Datei, dabei waren die Kontakte zu Grazer Jugendlichen und Jugendverantwortlichen essentiel. Weiter ging es mit einer adäquaten Auswahl der Freizeit- u. Beratungsangebote für Jugendliche, ehe es zur grafischen Umsetzung, wie auch zur Referenzierung der Stadtkarte kam. Schließlich ging der Druck in Auftrag. Der letzte Projektteil war die Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Homepage, Auflegen der Exemplare in Servicestellen, Verteilung an Jugendeinrichtungen, Artikel in einem Magazin) welche auch nach Abschluss des Projektes weitergeht.

