Kinder erzählen ...

Hannes, 24 Jahren, Wien.Das Projekt ''Kinder erzählen'' schafft ein Bewusstsein für die vielfältigen Hintergründe und Geschichten von Flüchtlingskindern und ein besseres Verständnis für ihre Situation. Zudem wird den Kindern ein Aufarbeitungs- und Verarbeitungsprozess ihrer traumatischen Erfahrungen ermöglicht. Im Rahmen eines Buches wird den Kindern die Chance geboten, ihre Herkunftsgeschichte und ihren Weg nach Österreich auf Deutsch und in ihrer Muttersprache zu erzählen. Weiteres werden die Aussagen der Kinder, ihre Schicksale, aber auch ihre Träume für die Zukunft, auf Video festgehalten und zum Projektabschluss präsentiert.

Unsere GeschichtenAls Lehrer an einer NMS in Wien arbeite ich täglich mit Kindern verschiedenster Nationen und Kulturen. Besonders Kinder mit Fluchterfahrung haben bereits viel erlebt und durchgemacht. Zumeist bleiben ihre Geschichten ungehört – wir wollten dies ändern.Erlebtes verarbeitenIm Rahmen des Projekts ‘‘Unsere Geschichten – Kinder erzählen von der Flucht‘‘ bekamen Flüchtlingskinder die Möglichkeit ihre Erfahrungen auf künstlerische Art und Weise auszudrücken. Wir besuchten Film- und Malworkshops und boten den Kindern die Gelegenheit ihre Geschichte auf Deutsch und in ihrer Muttersprache niederzuschreiben. In vielen Einzelgesprächen bekamen wir ihre Schicksale hautnah zu spüren und die Kinder lernten ihre Erfahrungen zu verarbeiten.Hintergründe verstehenAll die Geschichten mündeten in einem Buch, welches am 08. März im Theater in der Josefstadt präsentiert wurde. Gemeinsam mit SchauspielerInnen bekamen die Kinder die Gelegenheit, ihre Geschichten vor mehr als 200 Gästen zu lesen. Inzwischen wurden mehr als 300 Bücher verkauft. Alle Geschichten sind auch unter: www.unseregeschichten.org abrufbar.