Sandra, 24 Jahre, Oberösterreich.Die Idee vom RiboSommer: ein Fest, das vor allem Wert auf regionale Projektideen und Gemeinschaft legt. Sandra und ihr Team wollen die TeilnehmerInnen des Festes zum Nachdenken anregen: was wünschen sie sich in ihrer Region? Was fehlt ihnen? Die Eigenermächtigung ist ein zentraler Punkt. Sie wollen Gesprächsrunden abhalten, bereits umgesetzte Initiativen in der Region vorstellen und Projektmanagement- und (Gewaltfreie) Kommunikations-Workshops anbieten. Den Abend lassen sie gemeinsam mit selbstgekochtem Essen und regionalen Bands ausklingen. Ebenso werden die TeilnehmerInnen des RiverWalk-Projekts 2017 dabei sein. Das Team hat zum Zeitpunkt des Festes in 3 Wochen die gesamte Strecke des Inn zurückgelegt. Diese beeindruckende Leistung möchten sie ebenso mit ihrem Fest wertschätzen und allen Teilnehmenden des Festes Inspiration und Zuversicht für ihre eigenen Projekte und Visionen geben. Der Veranstaltungsort ist das Jugendheim inklusive umliegendem Garten in Wernstein am Inn, Bezirk Schärding, Oberösterreich. Das Fest findet am Samstag den 5. August statt.
Am 05.08. ist wie geplant das RiboSommer - Fest über die Bühne gegangen. Nachmittags waren Workshops zu verschiedenen Themen, am Abend die zwei Bands Herzwort und Prinz Rosa. Es war ein spannender und gemütlicher Nachmittag und Abend. Nicht nur beim Fest, bereits schon beim Organisieren haben wir uns viel mit der Region und den Akteuren auseinander gesetzt und sehr interessante Personen kennen gelernt. Das Fest selbst und die Vorbereitungszeit waren von viel positiver Resonanz in der Bevölkerung und im Bekanntenkreis begleitet. Insgesamt sind wir wirklich froh, das RiboSommer - Fest gemeinsam mit dem RiverWalk-Team gestaltet zu haben!