Manuel, 24 Jahre, Tirol.Das Sonntagscafé soll Raum zur Begegnung von Einheimischen und Flüchtlingen bieten. Im Kulturcafé "Bäckerei" soll an insgesamt 4 Sonntagen die Türen für alle offen stehen, die neue Menschen kennenlernen wollen - mit ganzer Familie: Neben Getränkeausschank soll es Brettspiele und auch Spielmöglichkeiten für Kinder geben. So soll in ausgelassener Atmosphäre "kennengelernt" werden. Es herrscht dabei kein Konsumzwang, Kaffee und Kuchen sollen jedoch die Begegnungen versüßen und durch interkulturelle Küche ebenfalls ein "Kennenlernen" darstellen. Durch Beziehungen zum Verein "refugeeslearn" besteht Kontakt zu geflüchteten Menschen als auch zu anderen ehrenamtlichen Organisationen, womit ein Kanal zur Zielgruppe bereits gesichert ist.
Das Projekt "Sonntagscafé" konnte Raum zur Begegnung von Einheimischen und Flüchtlingen bieten: In der Villa Mundus sollte an insgesamt 4 Sonntagen die Türen für alle offen stehen, die neue Menschen kennenlernen wollen - mit ganzer Familie: Neben Getränkeausschank wurden Kuchen und warme Speisen aus verschiedenen Kulturkreisen zur Verfügung gestellt. So konnte in ausgelassener Atmosphäre "kennengelernt" werden. Es herrschte dabei kein Konsumzwang, Kaffee und Kuchen sollten lediglich die Begegnungen versüßen und durch interkulturelle Küche ein weiteres "Kennenlernen" auf anderer Ebene darstellen.
