Upcycling Workshop

Gudrun, 23 Jahre, Wien.Heutzutage wird es als normal angesehen, ständig neue Kleidung zu kaufen und "up-to-date" zu sein. Jedoch vergessen viele was für ein Aufwand hinter jedem einzelnen Kleidungsstück steckt. Von der Herstellung der Materialien bis hin zum Kleiderschrank stecken viele Einzelschritte. So einen Aufwand sieht man auch in der Umweltverschmutzung, die die Bekleidungsindustrie hinterlässt. Die Idee des Projektes ist es, einen Workshop zu organisieren, der diese Thematik aufgreift und versucht, gegen die Müllerzeugung in der Bekleidungsindustrie anzuwirken. Aus einem alten Kleidungsstück, welches man nicht mehr trägt oder das kaputt ist, wird wieder etwas neues Tragbares geschaffen. Durch das eigene Produzieren wird außerdem die Wertschätzung der NäherInnen gestärkt und es wird ein Verständnis für den Herstellungsaufwand vermittelt. Stattfinden wird der Workshop am 25.5.2017 im Nähsalon Nahtlos.

Am 25.5.2017 haben sich 5 Jugendliche im Nähsalon Nahtlos zusammengefunden und gemeinsam haben wir uns zuerst bei einem ausgiebigen Brunch näher kennengelernt und bisherige Näh- und Upcyclingkenntnisse ausgetauscht. Dann gings gleich weiter mit Maß nehmen, Schnitt erstellen, zuschneiden und schlussendlich auch ans nähen selbst. Mit Musik und heiterer Stimmung verging der Tag wie im Flug und wollen mit weiteren Näh-Treffen in Kontakt bleiben.