Young Voices

Maria, 22 Jahre, Oberösterreich.Maria veranstaltet am 28.4.2017 ein Konzert im Seelsorgezentrum in Lichtenberg. Junge Musikerinnen und Musiker oder Ensembles (insgesamt ca. 25 Personen), werden verschiedenste Stücke präsentieren. Das Programm wird sehr vielfältig sein. Klassisches, Modernes, Volkstümliches und auch Eigen-komponiertes wird dem Publikum präsentiert werden. Instrumentalstücke, Chorstücke und auch Sologesang wird präsentiert werden.

Am 28. April war es so weit. Alle 29 MusikerInnen fieberten dem großen Auftritt entgegen. Wenige Minuten nach Ende der Generalprobe, die aufgrund der vielen Mitwirkenden, die zum Teil aus ihren Studienorten anreisen mussten, erst am selben Tag stattfinden konnte, trafen auch schon die ersten Konzertbesucher ein. Der Saal füllte sich bis zum letzen Platz und alle Besucher waren begeistert. Aufgrund des breiten Repertoires unserer Darbietungen, die von romantischen A Capella Liedern, über bekannte Songs aus Rock und Pop bis zu Eigenkompositionen reichten, war für jeden etwas dabei. Ein ganz berührendes Highlight war die Darbietung von Mustafa al Hussein, einem in Lichtenberg wohnenden syrischen Flüchtling, der ein syrisches Volkslied zum besten gab. Begleitet wurde er von einfühlsamen Oboen- und Gitarrenklängen zweier Lichtenberger. Ich bin froh, dass sich die ganze Mühe der Vorbereitungen gelohnt hat. Besonders schön fand ich, dass selbst nach Ende des Konzerts noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und gesungen wurde. Die vielen Mitwirkenden und auch die Besucher fühlten sich sichtlich wohl. Mit diesem Projekt gelang uns nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch ein Gemeinschaftserlebnis, das den vielen Jugendlichen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ich persönlich und das Organisationsteam profitieren auf vielen Ebenen von diesem Projekt. Im Bereich Kommunikation, Organisation und allgemeines Management wurde uns einiges abverlangt.