FOKUS - Dein Blickwinkel auf Graz Katharina, 18 Jahre, Steiermark.Drei Jugendliche aus Graz, veranstalten einen Fotografieworkshop für junge GrazerInnen. Sie bieten den
Minifoodmarket Vanessa, 18 Jahre, Steiermark.Drei Mädchen aus der Nähe von Graz, wollen mit Flüchtlingen der Lebenshilfe Söding verschiedenste Köstlichkeiten aus
Radkersburger Jugendkick Elisabeth, 21 Jahre, Steiermark.Elisabeth wird ein eintägiges Hallenfußballturnier abhalten, bei dem Jugendliche (Burschen und Mädchen) aus dem
Auf die Bühne, fertig, los! Anna, 21 Jahre, Tirol.Eine Jugendgruppe wird das Märchen "Das tapfere Schneiderlein" zu einem Musical umschreiben, dieses einstudieren und auf einer
Kopfstand, Handstand, Aufstand - Impulsiver Akrobatikworkshop für Jugendliche! Judith, 22 Jahre, Wien.Die Projektidee ist ein interkultureller Wochenendworkshop, in dem eine Gruppe von etwa 20 Jugendlichen die Grundlagen von
Peer Studien-Beratung - Alumni Frühstück Katharina, 16 Jahre, Vorarlberg.Drei Jugendliche aus Vorarlberg, möchten für MaturantInnen/Studierende eine Plattform schaffen, damit sie sich
Mobilitätsbegleitung von Menschen mit Behinderungen Theresa, 17 Jahre, Vorarlberg.Gemeinsam mit der LOT Gruppe der Lebenshilfe möchte Theresa ein Netzwerk von Freiwilligen etablieren, die in ihrer
IntoTech Melanie, 21 Jahre, Wien.IntoTech ist eine eintägige, kostenlose Technologie-Konferenz, für ungefähr 150 TeilnehmerInnen welche sich an Technik
Another Twin Peaks Story Josephine, 21 Jahre, Salzburg.Josephine schreibt den Plot und entwicklt die Geschichte im Stil des "Immersive Theaters" rund um die Figuren von Twin
RiDiNG SMiLEWAYS Lukas, 24 Jahre, Vorarlberg.Bei Riding Smileways handelt es sich um ein Snowboardfreestylecoaching, bei welchem die Kinder bzw. Jugendlichen in
Swim together Julia, 23 Jahre, Steiermark.Julia und einige Jugendliche aus der Südoststeiermark, möchten mit MigrantInnen gemeinsam schwimmen gehen. Sie wollen
bunt.ideen David, 23 Jahre, Wien.Das Projekt "bunt.ideen" wurde geschaffen um in der österreichischen Gesellschaft die Stärken der Vielfalt aufzuzeigen. Wie sie
Wandkalender "Glücksmomente" Christina, 18 Jahre, Steiermark.Drei Jugendliche aus Graz möchten einen Wandkalender gestalten, der sich mit den Lebensgeschichten und Glücksmomenten
M.U.R. 2.0 – Jugend spricht Wirtschaft – Stammtische Michael, 23 Jahre, Steiermark.Gemeinsam mit Jugendlichen aus unserer Region entwickelten Michael und seine Freunde die Idee der "Roundtables" unter
Bludenz-Bürs-Rally / Bludenz-Nüziders-Rally Dominik, 24 Jahre, Vorarlberg.Eine Schnitzeljagd für jedes Alter in Bludenz und einer Nachbargemeinde (Nüziders oder Bürs). Dominik und sein Team
Bienchen & Blümchen Kalender Maximilian, 19 Jahre, Steiermark.Geplant ist die Erstellung von Dauerkalendern mit Informationen zu Heilkräutern und Wildbienen bzw. wie diese
Toleranz Um's Handgelenk Julia, 18 Jahre, Steiermark.Mit ihrem Projekt „Toleranz Um’s Handgelenk“ wollen drei Jugendliche aus der Steiermark, das bereits gegebene Bewusstsein
DU it yourself... für die Umwelt Ines, 19 Jahre, Wien.Ines möchte auf die enorme Verschwendung von (vor allem) Verpackungsmaterialien aufmerksam machen und junge Menschen dazu zu
TASTE b4 WASTE Eva, 23 Jahre, Wien.Im Rahmen des Projekts will sich Eva mit ihrem Team mit der Problematik Food Waste auseinander setzen. Viele haben schon mal
Umwelttrumpf Jonas, 18 Jahre, Niederösterreich.Jonas möchte ein Kartenspiel entwickeln. Es handelt sich um ein Trumpfspiel, bei dem 32 Länderkarten gleichmäßig
Advent, Advent, die Erde brennt Annika, 19 Jahre, Wien.Annika wird mit ihrem Team einen virtuellen Adventskalender erstellen, welcher Menschen mit Tipps und Tricks nachhaltig und
Nachhaltig’s Heftl Markus, 18 Jahre, Niederösterreich.Markus und seinem Projektteam ist ein bewusster Umgang mit der Umwelt wichtig. Nachhaltig, saisonal und regional
Deine Tat zählt Jakob, 19 Jahre, Niederösterreich.Jakob möchte zum Denken anregende und auch witzige Postkarten gestalten, drucken und schließlich an Universitäten
Weltweite Verbundenheit ganz lokal Sandra, 20 Jahre, Tirol.Sandra will mit ihrem Team einen Teil dazu beitragen, dass die Integration von Asylsuchenden/ -berechtigten in unserer